toxplerinava Logo

toxplerinava

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei toxplerinava
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde an die neuesten gesetzlichen Bestimmungen angepasst

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei toxplerinava, Ihrer Plattform für Street Photography. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
toxplerinava
Eilser Masch 1
30419 Hannover, Deutschland
Telefon: +49371850089
E-Mail: support@toxplerinava.sbs

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Fotografische Inhalte Portfolio-Erstellung und Präsentation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Zahlungsinformationen Abwicklung von Bestellungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für spezifische, eindeutig benannte und rechtmäßige Zwecke verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist.
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services für Street Photography
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Verarbeitung und Erfüllung Ihrer Aufträge und Buchungen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer IT-Systeme
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungspflichten
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Nutzererlebnisses

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Zudem haben wir interne Richtlinien etabliert, die sicherstellen, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf Ihre Daten haben.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Konkrete Speicherfristen:
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB-Aufbewahrungspflicht
  • Logfiles und technische Daten: 7 Tage
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Fotografische Portfolios: Nach Vertragsende oder auf Wunsch

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse und Marketing.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anzupassen oder Cookies vollständig zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.

8. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien gemäß DSGVO.

9. Besondere Hinweise für Street Photography

Als spezialisierte Plattform für Street Photography sind wir uns der besonderen Datenschutzanforderungen in diesem Bereich bewusst. Wenn Sie Fotografien über unsere Plattform teilen oder präsentieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie über die erforderlichen Rechte verfügen.
Wir bieten Ihnen Werkzeuge und Richtlinien, um die Privatsphäre der in Ihren Fotografien abgebildeten Personen zu respektieren. Bei Fragen zum Umgang mit Personenaufnahmen im öffentlichen Raum stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Kontakt für Datenschutzanliegen

Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sie erreichen uns über die folgenden Kanäle:
Postanschrift Eilser Masch 1
30419 Hannover
Deutschland
Elektronischer Kontakt E-Mail: support@toxplerinava.sbs
Telefon: +49371850089
(Mo-Fr, 9:00-17:00 Uhr)

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen. Sie können sich aber auch an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatz wenden.
Wir sind jedoch stets bemüht, Datenschutzanliegen direkt und einvernehmlich zu lösen. Kontaktieren Sie uns daher gerne zunächst über die oben genannten Kontaktwege.